Onlineteilnahme - BASE-Talk: „Nukleare Sicherheit als Teil der Energietransformation in Zeiten des abnehmenden Konsenses“
Anfang
22.01.2024 18:30 Uhr
Ende
22.01.2024 20:00 Uhr

Im April 2023 wurden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Dieser Schritt basierte auf einem breiten gesellschaftlichen und politischen Konsens für den Atomausstieg und für eine klare Zielstellung zum Ausbau erneuerbarer Energien aus dem Jahr 2011.
Die Rahmenbedingungen haben sich seitdem mit Blick auf den voranschreitenden Klimawandel, den erstarkenden Populismus und unerwartete geopolitische Konflikte deutlich verändert. Wie können wir trotz alledem eine sichere und lebenswerte Zukunft gestalten? Welche Verantwortung tragen staatliche Institutionen in dieser Gemengelage und welchen Beitrag können Nichtregierungsorganisationen leisten?
Nach einer Keynote von Bundesumweltministerin Steffi Lemke und einem wissenschaftlichen Impuls des Astrophysik-Professors und Wissenschaftsjournalisten Harald Lesch (online) werden der Parlamentarische Staatssekretär Stefan Wenzel (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), der Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland Martin Kaiser und BASE-Präsident Wolfram König am
Montag, den 22. Januar 2024
18:30 bis 20:00 Uhr
über diese und weitere Fragen diskutieren. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Journalist Thorsten Hapke.
Hier können Sie sich für die Onlineteilnahme an der Veranstaltung anmelden:
Adresse
onlineStand: 08.01.2024