Abklinglagerung
Bei der Abklinglagerung wird ausgenutzt, dass durch den radioaktiven Zerfall von Radionukliden die Aktivität von radioaktiven Stoffen im Laufe der Zeit abnimmt. Ein mögliches Ziel dabei ist, dass die in der Strahlenschutzverordnung hinterlegten Freigabewerte unterschritten werden. Für große Komponenten kann ein Ziel der Abklinglagerung sein, dass die Strahlenexposition des Personals bei der nachfolgenden Zerlegung reduziert wird.