Wie viele Brennelemente bzw. Brennstäbe sind in einem Reaktorkern vorhanden?
Die genaue Anzahl der Brennstäbe pro Brennelement, deren Konstruktion und Anordnung sowie die Anzahl der Brennelemente im Reaktor ebenso wie die Anreicherung des Kernbrennstoffs können stark variieren und hängen vom Reaktortyp und der installierten Leistung ab. Bei Siede- und Druckwasserreaktoren befinden sich in der Regel mehrere hundert Brennelemente im Reaktorkern (jedes Brennelement enthält dabei – abhängig von der Bauart – wiederum etwa 80 bis 300 Brennstäbe). Die drei in Deutschland Mitte April 2023 abgeschalteten Druckwasserreaktoren an den Kraftwerksstandorten Emsland, Isar und Neckarwestheim waren mit jeweils 193 Brennelementen bestückt, welche sich aus je 300 Brennstäben zusammensetzten.
Stand: 01.02.2023