Navigation und Service

Zahlen & Fakten

Aktuelle Transportgenehmigungen und durchgeführte Transporte

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) genehmigt Transporte von Kernbrennstoffen und Großquellen. Diese machen allerdings mit weniger als 500 Transporten pro Jahr einen geringen Anteil an der Gesamtzahl der Transporte radioaktiver Stoffe aus. Den zahlenmäßig größten Anteil haben Transporte radioaktiver Stoffe für Mess-, Forschungs- und medizinische Zwecke, die nicht vom BASE genehmigt werden.

Zahlen & Fakten

Wenn das BASE erteilt, können diese für einzelne oder für mehrere Transporte gelten. Sie sind grundsätzlich befristet. Die längste mögliche Gültigkeitsdauer beträgt drei Jahre. Der Inhaber einer Genehmigung ist nicht verpflichtet, diese auch zu nutzen.

Aktuelle Transportgenehmigungen

Zur Rolle des BASE bei Kernbrennstoff-Ein-/ Ausfuhren von und nach Russland:

Transporte von Kernbrennstoffen und Großquellen von und nach Russland sind bislang nicht Teil von Sanktionspaketen der Europäischen Union. Sie bedürfen daher derzeit einer Ein- bzw. Ausfuhrgenehmigung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Zuzüglich der Ein- und Ausfuhr bedarf es der Erlaubnis zum Transport auf deutschem Territorium die vom BASE geprüft wird. Ohne eine Ausweitung von Sanktionen besteht für das BASE als Genehmigungsbehörde keine rechtliche Handhabe gegen Transporte auf deutschem Gebiet sowie für eine Aufhebung von bereits erteilten Genehmigungen.

Die aktuell genehmigten Transporte für und Großquellen sind aus der nachfolgend veröffentlichten Tabelle (PDF) ersichtlich. Diese enthält die Genehmigungen des BASE sowie das jeweilige zu einer Genehmigung gehörende Datum des durchgeführten Transportes.

Auf Bitten des Bundesumweltministeriums enthält diese Liste aus Gründen der Sicherung keine Genehmigungen, mit denen nicht mindestens ein Transport bereits durchgeführt worden ist.

Liste der aktuellen Transportgenehmigungen:

Gültige Beförderungsgenehmigungen nach § 4 Atomgesetz bzw. §§ 27 und 29 StrlSchG (PDF, 452KB, barrierefrei⁄barrierearm)

Hinweis: Das PDF ist aufgrund der umfangreichen Informationen im DIN A3-Format angelegt. Um es auf DIN A4 ausdrucken zu können, sollte im Drucken- die Option "auf Seitengröße anpassen" beziehungsweise "fit to page" aktiv sein.

Zahlen und Fakten

Die nachfolgenden Tabellen und Diagramme geben einen Überblick über die Anzahl der in den vergangenen Jahren durchgeführten Transporte mit den vom BASE erteilten Genehmigungen.

Erteilte Transportgenehmigungen und durchgeführte Transporte 2014 – 2024

Die folgende Tabelle zeigt,

  • wie viele Genehmigungen das BASE in den Jahren 2014 bis 2024 erteilt hat und
  • wie viele Transporte von Kernbrennstoffen und Großquellen auf Grundlage dieser Genehmigungen stattgefunden haben.
JahrKernbrennstoffeGroßquellen
Erteilte GenehmigungenDurchgeführte TransporteErteilte GenehmigungenDurchgeführte Transporte
202431341127
2023443691011
20223939131
202137402119
2020493621517
201943452810
2018714661013
2017634361419
2016923962115
2015694051111
201410941076

Durchgeführte Kernbrennstofftransporte 2004 – 2024 nach Transportziel

Die Grafik schlüsselt die Kernbrennstofftransporte der vergangenen Jahre auf nach

  • reinen Inlandstransporten,
  • Transporten für Export,
  • Transporten für Import und
  • Transittransporten.
Grafik, auf der die Anzahl der Kernbrennstofftransporte unterteilt nach Transportzielen im Zeitraum 2004 bis 2024 dargestellt wird
© BASE

Das folgende Tortendiagramm stellt die Anteile der Transportziele in den Jahren 2004, 2014 und 2024 dar.

Drei Tortendiagramme mit den Transportzielen der Kernbrennstofftransporte in den Jahren 2004, 2014 und 2024
© BASE

Durchgeführte Kernbrennstofftransporte 2024 nach Verkehrsträgern

Kernbrennstofftransporte erfolgten 2024 fast ausschließlich über die Straße.

Daneben fanden in den letzten Jahren auch See- und Schienentransporte von Kernbrennstoffen statt. Sie spielen aber in Deutschland kaum noch eine Rolle.

VerkehrsträgerAnzahl der Transporte
Gesamtsumme341
Straße338
Binnenwasserstraße0
See0
See + Schiene0
See + Straße2
Schiene1
Schiene + Straße0
Schiene + Straße + See0
Luft0
Luft + Straße0
Luft + Straße + See0

Stand: 16.01.2025