Forschungsreaktoren in Deutschland: Meldepflichtige Ereignisse seit Inbetriebnahme
Standorte, Betriebsstatus und Anzahl der meldepflichtigen Ereignisse der Forschungsreaktoren in Deutschland, deren Höchstleistung 50 kW thermische Dauerleistung überschreitet.
![Forschungsreaktoren in Deutschland: Meldepflichtige Ereignisse seit Inbetriebnahme (© picture alliance / dpa | Inga Kjer) Forschungsreaktoren in Deutschland: Meldepflichtige Ereignisse seit Inbetriebnahme](/shareddocs/bilder/de/dpa/forschungsreaktor-garching-aussen.jpg?__blob=normal&v=1)
Hier finden Sie Informationen zu den Forschungsreaktoren in Deutschland, die der Meldepflicht nach der atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) unterliegen.
Die Anzahl der meldepflichtigen Ereignisse seit Inbetriebnahme ist in der letzten Spalte der Tabelle aufgeführt.
Bezeichnung | Typ | Leistung (MW therm.) | Jahr der Erst- kritikalität | Jahr der end- gültigen Ab- schaltung | Anzahl Ereignisse seit der Inbetrieb- nahme (Stand: 31.12.2024*) | |
---|---|---|---|---|---|---|
BER II | Berliner-Experimentier-Reaktor, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie | Schwimmbad/ MTR | 10,0 | 1973 | 2019 | 80 |
FR 2 | Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs GmbH | Tank/D2O | 44,0 | 1961 | 1981 | 4 |
FRG-1 | GKSS-Forschungszentrum Geesthacht | Schwimmbad/ MTR | 5,0 | 1958 | 2010 | 51 |
FRJ-2 | DIDO, Forschungszentrum Jülich | Tank/D2O | 23,0 | 1962 | 2006 | 68 |
FRM | Technische Universität München, Garching | Schwimmbad/ MTR | 4,0 | 1957 | 2000 | 23 |
FRM-II | Technische Universität München, Garching | Schwimmbad/ Kompaktkern mit D2O-Moderator | 20,0 | 2004 | 23 | |
FMRB | Physikalisch Technische Bundesanstalt, Braunschweig | Schwimmbad/ MTR | 1,0 | 1967 | 1995 | 7 |
FRMZ | Universität Mainz, Institut für Kernchemie | Schwimmbad/ TRIGA Mark II | 0,1 | 1965 | 5 | |
FRN | Helmholtz Zentrum München, Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GmbH) | Schwimmbad/ TRIGA Mark III | 1,0 | 1972 | 1982 | - |
* Eingangsdatum der meldepflichtigen Ereignisse im BASE nach Übermittlung durch die atomrechtlichen Aufsichtsbehörden der Bundesländer.
Abkürzungen Reaktortypen:
MTR - Materialtestreaktor
WWR-S - Forschungsreaktor Tanktyp
Stand: 18.02.2025