Navigation und Service

Reden und Interviews

Hier finden Sie eine Auswahl an Reden und Interviews zu Themen und Aufgaben des BASE.

Reden und Interviews
  • Publikation des BASE zum deutschen Atomausstieg: BASE-Präsident Wolfram König im Interview Dokumenttyp: Interview Datum: 04.11.2022

    In der neuen BASE-Publikation zum Atomausstieg in Deutschland beleuchtet BASE-Präsident Wolfram König im Interview die Endlagersuche und ihre komplexen Herausforderungen. Und er betont: "Wegschauen wird das Problem nicht lösen."

    Publikation des BASE zum deutschen Atomausstieg: BASE-Präsident Wolfram König im Interview
    © BASE
  • Wolfram König im Interview mit Deutschlandfunk: „Deutsche Kommunen unmittelbar betroffen“ Dokumenttyp: Interview Datum: 13.09.2022

    BASE-Präsident Wolfram König äußert sich nach der Schweizer Vor-Entscheidung zum Endlagerstandort im Deutschlandfunk: Deutsche Interessen müssten bei der Entscheidung über ein Schweizer Endlager an der Grenze eine Rolle spielen, so Wolfram König. Durch die Nähe zum Standort sind deutsche Kommunen unmittelbar betroffen.

    Wolfram König im Interview mit Deutschlandfunk: „Deutsche Kommunen unmittelbar betroffen“
    © dpa-Zentralbild | Jens Kalaene
  • Wolfram König im DLF Kultur: "Wege zu einem Endlager führen über nationale Verantwortung" Dokumenttyp: Interview Datum: 12.09.2022

    BASE-Präsident Wolfram König äußert sich nach der Schweizer Entscheidung für ein Endlagerstandort im Deutschlandfunk Kultur: Es sei gut, dass die Wege zu einem Endlager in Europa über die nationale Verantwortung führen. Zudem betont er, dass die Beteiligung größer wird, wenn Standorte konkret benannt werden. Dies sei auch in Deutschland wünschenswert.

    Wolfram König im DLF Kultur: "Wege zu einem Endlager führen über nationale Verantwortung"
    © dpa-Zentralbild | Jens Kalaene
  • Wolfram König im Tagesspiegel: "Brauchen neue Risikobewertung wegen des Krieges" Dokumenttyp: Interview Datum: 15.08.2022

    Die Debatte um eine mögliche Laufzeitverlängerung wird verkürzt geführt, sagt BASE-Präsident Wolfram König im Interview mit dem Tagesspiegel. Oft werden derzeit einfache Antworten angeführt, ohne die fachlichen Fragen tief zu durchdringen. Aspekte wie die Sicherheitsbewertung und das ungelöste Endlagerthema kommen dabei zu kurz.

    Wolfram König im Tagesspiegel: "Brauchen neue Risikobewertung wegen des Krieges"
    © picture alliance / Bildagentur-online/Schoening
  • Wolfram König im Interview: "Einfach mal weiter laufen lassen geht mit dieser Hochrisikotechnologie nicht" Dokumenttyp: Interview Datum: 11.08.2022

    Sollten die AKWs länger laufen als bis Ende 2022, kann der erforderliche Sicherheitsstandard nicht von heute auf morgen erreicht werden, sagt BASE-Präsident Wolfram König im Interview mit der Schwäbischen Zeitung. Dazu sind Nachweise des Anlagenbetreibers gegenüber den Behörden notwendig. Diese können nicht durch Hoffen und Glauben ersetzt werden, so König.

    Wolfram König im Interview: "Einfach mal weiter laufen lassen geht mit dieser Hochrisikotechnologie nicht"
    © Schwäbische Zeitung
  • Mareike Rüffer in der Berliner Morgenpost: „Maßstab muss die Sicherheit sein“ Dokumenttyp: Interview Datum: 01.08.2022

    Ob Deutschlands AKWs noch länger als bis Ende 2022 laufen können - dabei spielt auch die sogenannte Periodische Sicherheitsüberprüfung (PSÜ) eine wichtige Rolle, so Mareike Rüffer, Leiterin der BASE-Abteilung für Nukleare Sicherheit, im Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

    Mareike Rüffer in der Berliner Morgenpost: „Maßstab muss die Sicherheit sein“
    © picture alliance / imageBROKER | Schoening
  • Wolfram König in The Pioneer: "Fakten sprechen gegen Wiedereinstieg in Kernkraft" Dokumenttyp: Interview Datum: 21.06.2022

    Während die Frage nach einer Laufzeitverlängerung derzeit die Gemüter bewegt, ist bei der Endlagersuche eine breite gesellschaftliche Beteiligung bislang nicht zu vernehmen. Wolfram König, Präsident des BASE, spricht im Interview mit The Pioneer über die aktuelle Debatte zur Laufzeitverlängerung und die nur langsam fortschreitende Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle.

    Wolfram König in The Pioneer: "Fakten sprechen gegen Wiedereinstieg in Kernkraft"
    © The Pioneer
  • Detlev Möller bei Reporterdesk: Warnungen für die Ewigkeit Dokumenttyp: Interview Datum: 17.05.2022

    Mit welchen Botschaften sollen Menschen in Jahrtausenden vor dem Ort gewarnt werden, in dem sich die hochradioaktiven Abfälle tief unter der Erde befinden? Damit beschäftigt sich die Atomsemiotik. Der „Reporterdesk“ hat dazu mit zwei Experten des BASE gesprochen.

    Detlev Möller bei Reporterdesk: Warnungen für die Ewigkeit
    © Reporterdesk
  • Wolfram König auf riffreporter.de: "Risikopotenzial, das wir bisher nicht erlebt haben" Dokumenttyp: Interview Datum: 31.03.2022

    BASE-Präsident Wolfram König weist im Interview mit riffreporter.de darauf hin, dass er die Debatte um Laufzeitverlängerungen und die Reaktivierung von Atomkraftwerken für falsch hält, da u.a. notwendige Sicherheitsprüfungen fehlen. Vielmehr müsste über die Sicherheitskonzepte von vorhandenen atomaren Anlagen im Hinblick auf die Ereignisse in der Ukraine neu nachgedacht werden.

    Wolfram König auf riffreporter.de: "Risikopotenzial, das wir bisher nicht erlebt haben"
    © RiffReporter eG
  • Wolfram König in der Augsburger Allgemeinen: „Nicht die Fehler von Gorleben wiederholen“ Dokumenttyp: Interview Datum: 17.02.2022

    Im Interview mit der Augsburger Allgemeinen spricht BASE-Präsident Wolfram König über das aktuell laufende Endlagersuchverfahren, das geprägt ist von den Gorleben-Erfahrungen. Zur Sprache kommt auch die Positionierung der Bayerischen Landesregierung, dass der Freistaat kein geeigneter Standort sei.

    Wolfram König in der Augsburger Allgemeinen: „Nicht die Fehler von Gorleben wiederholen“
    © Augsburger Allgemeine
  • Wolfram König im DLF Kultur: Wie man künftige Generationen vor der Gefahr warnt Dokumenttyp: Interview Datum: 27.01.2022

    Wie kann das aktuelle und künftige Wissen über die Endlagerung radioaktiver Abfälle gesichert werden? Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur spricht BASE-Präsident Wolfram König über die vielfältigen Herausforderungen der Endlagerung und Langzeitdokumentation atomarer Abfälle in Deutschland.

    Wolfram König im DLF Kultur: Wie man künftige Generationen vor der Gefahr warnt
    © dpa-Zentralbild | Jens Kalaene
  • Wolfram König in der taz: "Eine Phantomdiskussion" Dokumenttyp: Interview Datum: 18.01.2022

    BASE-Präsident Wolfram König schreibt in einem aktuellen Beitrag in der taz über die "Phantomdebatte" zum Atomausstieg: die Forderung nach einer Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke belastet die notwendige Energietransformation. Keines der aktuellen Argumente in Bezug auf die Nachhaltigkeit von Atomkraft kann eine Abkehr vom Atomausstieg legitimieren.

    Wolfram König in der taz: "Eine Phantomdiskussion"
    © picture alliance / dpa