Wolfram König in der taz: "Eine Phantomdiskussion"

BASE-Präsident Wolfram König antwortet in der taz auf den Debattenbeitrag "Tabuthema Atomkraft" von taz-Redakteurin Silke Mertins. Darin stellt er klar, dass keines der aktuellen Argumente, warum Atomenergie nachhaltig sein soll, eine Abkehr vom Atomausstieg legitimieren kann. Die Forderungen nach Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke seien eine Phantomdebatte, die die notwendige Energietransformation belastet.
Herr König betont: "Der Ausstieg aus der Atomenergie löst nicht die Klimakrise, er macht aber in Deutschland einen gemeinwohlorientierten Weg frei. Es geht darum, die Umsteuerung in die Erneuerbaren und in die Energieeinsparung konsequent zu verfolgen. Die Weichen hierzu werden jetzt gestellt."
Stand: 18.01.2022