Eine Anordnung aus Spaltstoff, deren Multiplikationsfaktor kleiner als eins ist, wird als unterkritisch bezeichnet. Dies bedeutet, dass die Neutronenproduktion (von der Spaltquelle) kleiner ist als die Summe aus Neutronenabsorption und -verlust. Sofern keine externe Neutronenquelle vorhanden ist, enthält die aktuelle Generation der Kettenreaktion weniger Neutronen als die vorherige Generation.